Sozialer Trainingskurs

Der Soziale Trainingkurs ist ein ambulantes sozialpädagogisches Angebot, der straffällig gewordenen jungen Menschen als Erziehungsmaßnahme per Weisung auferlegt werden kann.

Der Soziale Trainingskurs wird in Kursform mit gemeinsamem Anfang und Ende durchgeführt.

Die zentrale pädagogische Methode ist die Gruppenarbeit. Die Gruppenarbeit besteht aus informierenden, problemanalysierenden, -mindernden bzw. -lösenden sowie handlungs- und erlebnisorientierten Elementen. Die Gruppenaktivitäten und -gespräche werden ausgehend von der jeweiligen Gruppensituation und den aktuellen Bedürfnissen und Problemlagen der teilnehmenden jungen Menschen gestaltet.

Ergänzend zur Gruppenarbeit werden Einzelbetreuungen durchgeführt.